Noch Fragen?

Antworten auf die meist gestellten Fragen zum Thema kostenlose ADAC Mitgliedschaft und Fahrsicherheitstraining findest du hier!

Ich bin 16/17 Jahre alt. Darf ich den Mitgliedschaftsantrag ohne meine Eltern unterschrieben bzw. online ausfüllen?

Die Antwort lautet: Ja! Denn laut dem sogenannten Taschengeldparagraph (§ 110 BGB) können Minderjährige einen Kaufvertrag wirksam abschließen, wenn sie den Kaufpreis mit eigenen Mitteln bezahlen können. Da die Mitgliedschaft kostenlos ist, ist das also gar kein Problem.

Muss ich nach Ablauf der gratis  Mitgliedschaft selbstständig kündigen?

Vor dem Ablauf deiner kostenlosen Mitgliedschaft wirst du rechtzeitig von uns kontaktiert und informiert. Da es sich bei unter 18 Jährigen um eine Ablaufmitgliedschaft handelt läuft die Mitgliedschaft nicht automatisch weiter, sondern wird nur verlängert wenn du uns aktiv mitteilst, dass du das möchtest. Mitglieder die bei Abgabe des Mitgliedschaftsantrags 18 oder älter waren  informieren wir natürlich auch rechtzeitig.

Wie lange geht die kostenlose Mitgliedschaft?

Du bist bei Abgabe deines Mitgliedschaftsantrags 16 oder 17 Jahre alt: Mitgliedschaft ist bis zum 19. Lebensjahr kostenlos!

Du bist bei Abgabe deines Mitgliedschaftsantrags 18 Jahre alt oder älter: Mitgliedschaft ist für ein Jahr kostenlos! 

Den Mitgliedschaftsbeginn können wir dabei natürlich anpassen.

Was kostet die Mitgliedschaft danach?

Bei unseren Leistungen findest du einen groben Überblick darüber, wie es nach deiner kostenlosen Mitgliedschaft weiter geht und ab welchem Preis du deine Mitgliedschaft weiter führen kannst. (Stand: 05.2025)

Ist die Mitgliedschaft auch im Ausland wirksam?

Mit der ADAC Standard Mitgliedschaft ist die Pannen- und Unfallhilfe, Abschleppen, Bergung und vieles mehr innerhalb Deutschlands inbegriffen. 

Bin ich mit jedem Fahrzeug abgesichert?

Ja! Denn die ADAC Mitgliedschaft ist Fahrer- und nicht Fahrzeugbezogen. Bist du zum Beispiel auch einmal mit dem Auto deiner Eltern oder eines Freundes unterwegs und hast eine Panne (Voraussetzung ist, dass du in diesem Moment der Fahrer des Fahrzeuges bist) , kannst du wie gewohnt auf den Service des ADAC zurückgreifen, sofern du eine aktive Mitgliedschaft hast.

Ich habe es mir nach der Unterschrift und Abgabe des Mitgliedschaftsantrags in meiner Fahrschule anders überlegt und möchte die Mitgliedschaft stornieren. Geht das?

Das Stornieren deiner kostenlosen Mitgliedschaft ist jederzeit möglich! Melde dich einfach bei dem/der Kolleg/-in, bei dem/der du den Antrag ausgefüllt hast und teile ihm/ihr mit, dass du die Mitgliedschaft gerne stornieren möchtest. Wir kümmern uns umgehend darum und das ohne Wenn und Aber! Den Kontakt zu dem für deine Fahrschule zuständigen Mitarbeiter erhältst du vor Ort.

Wo kann ich mein kostenloses Fahrsicherheitstraining absolvieren?

Die ADAC Trainingsanlagen, auf welchen auch die Fahrsicherheitstraining stattfinden, sind in ganz Deutschland verteilt.  Auf www.adac.de unter "Fahrsicherheitstrainings" findest du den besten Standort in deiner Nähe!

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.